Über Dieter Menne
Menne Biomed
Consulting


Dr. Dieter Menne
Menne Biomed Consulting
Irusweg 1
D-72144 Dusslingen

07072 1263 688
E-Mail
Ust-IdNr DE146923680
Vita
- * 1949
- Jugendjahre in Indonesien (1955-1962)
- Diplomphysiker (Kernphysik) Uni Freiburg 1972
- Zivildienst 1972-1974. Entwicklung von Video-Anwendungen im Unterricht für Gehörlose.
- Dissertation (1977) Fakultät für Biologie, Freiburg über
Farbensehen bei Drosophila.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Marburg, Tübingen und Singapore.
- Lehrbereiche: Statistik, Elektronik, Datenverarbeitung für Biowissenschaftler.
- Forschung (1977-1989): Ultraschallortung der Fledermäuse.
- Seit 1987 selbständig.
Publikationen
Industrie-Projekte
- GastroScan: Analyse des gastro-esophagealen Reflux in der Langzeit pH-Manometrie (SME Solothurn)
- Datenbanksystem für Fernüberwachung von Fluss-Pegelständen.
- DSP-System zur Messung otoakustischer Emissionen bei Säuglingen (Hortmann).
Kunden Klinische Studien
- UniversitätsSpital Zürich, Freiburg; Takeda (CH), Nestlé, Roche, Danone Research, Novartis, Pfizer, AstraZeneca, Braun/Aesculap
Mit UniversitätsSpital Zürich (USZ)
- Darstellung und Auswertung von hochauflösenden Manometrie-Aufnahmen für pharmakologische Forschung
(mit Novartis)
- Expertensystem zur Klassifizierung von Druckwellen beim Schlucken.
- EraCall und EraDynRand: Datenverwaltung und dynamische Randomisierung einer Multicenterstudie (mit AstraZeneca CH)
- Datenbanksysteme für klinische Forschung (USZ) mit Teleform Formularleser
- Esophageal pressure waves : Visuelle Darstellung des Transports in der Speiseröhre
- LinExp: Analyzing MRI gastric emptying records
- Open-Source-Programm zur Analyse von Magenleerungsdaten
- Open-Source Programm zur Analyse von Atemtest-Daten zur Bestimmung der Magenleerung
- Web-Programm zur dreidimensionalen Darstellung von Konzentrationsprofilen im Magen aus MRI-Daten
<